Der Mont Thabor, der auf 3178 Metern über dem Meeresspiegel gipfelt, ist ein emblematischer Gipfel des Massif des Cerces.
Dieses Massiv markiert die Grenze zwischen den Nord- und Südalpen. Außerdem liegt es am Schnittpunkt von Savoyen und den Hautes-Alpes, aber auch von Frankreich und Italien. Mont Thabor liegt im südlichen Teil der Grande Traversée des Alpes über den berühmten Wanderweg GR5.
Der Berg Tabor ist klassifiziert Natura 2000-Gebiet : Diese Anerkennung hebt seine Majestät durch seine Moore, Wiesen, felsigen Lebensräume oder seine bemerkenswerte geologische Geschichte hervor. Der Mont Thabor bietet herrliche Panoramen und hat auf seinem Territorium etwa dreißig Seen, die auf mehr als 2000 Metern Höhe verteilt sind.

Inmitten dieser noch wilden und für die Region typischen Umgebung finden wir eine reiche Fauna und Flora. Zwischen Murmeltieren, Gämsen, Steinböcken... gibt es für naturverbundene Wanderer viele Wunder zu entdecken.
Auf seinem sehr isolierten Gipfel befindet sich eine kleine Kapelle. Die auf 3164 Metern über dem Meeresspiegel gelegene Kapelle Notre Dame des Sept Douleurs ist ein Muss für alle Wanderer, die sich auf die mythische Besteigung des Mont Thabor begeben.
Die Naturstätte Mont Thabor erstreckt sich von 1750 m bis 3178 m Höhe und umfasst 4806 Hektar. Es befindet sich in den Gemeinden Valmeinier und Orelle in Maurienne (Savoie) sowie in Névache in den Hautes-Alpes.
Bis 1947 markierte der Gipfel des Monte Tabor die Grenze zwischen Italien und Frankreich. Sie liegt heute 5 km weiter östlich.
