Schauen Sie nach oben, die Show ist in der Luft während dieser Woche, die dem Fliegen und dem Freestyle in Valmeinier gewidmet ist. Profitieren Sie insbesondere vom 29. bis 31. Juli von der außergewöhnlichen Präsenz des französischen Skydiving-Teams und lassen Sie sich in einem Helikopter über dem Maurienne-Tal taufen. Vom 25. bis 31. Juli können Sie an vielen Aktivitäten und Einführungen in Freestyle-Disziplinen teilnehmen.

Programm

Auch in diesem Jahr kehrt das Jump'n'Fly 2022 ins Herz des Resorts zurück, um den Freestyle-Sport in den Mittelpunkt zu stellen.

Machen Sie einen Helikopterflug!

Vom 29. bis zum 07. werden Helikopterflüge angeboten, um Valmeinier und die Gipfel der Maurienne aus der Luft zu entdecken!

PREISE:
Ticket 1 Person (6 Minuten Rotation) – 49€
Sondertarif „Stamm“ von 1 bis 5 Personen „Privatisierung des Hubschraubers“ – 190€

Reservierung auf unserer Online-Ticketing-Seite und im Tourismusbüro am Hauptbahnhof (1800).
Plätze werden kurzfristig vor Ort verkauft, sofern noch freie Plätze vorhanden sind.

Der Startplatz befindet sich an der Bergstation der Sesselbahn der Spiele. Der Skipass ist im Flugpreis inbegriffen. Den Pass erhalten Sie an der Ticketkontrolle an der Talstation des Games-Sessellifts.
Aufgrund der aerologischen Gegebenheiten können wir keine feste Durchfahrtszeit angeben. Sie können uns jedoch mitteilen, welches Zeitfenster Sie bevorzugen.

Vorführung des französischen Fallschirmspringerteams

Kommen Sie und sehen Sie sich eine Vorführung des französischen Fallschirmspringerteams an!

Die Demonstrationen finden am Freitag, den 29. und Samstag, den 30. am Ende des Vormittags (ab 11:11/30:17 Uhr) und am Ende des Nachmittags (ab 17:30/31:11 Uhr) und am Sonntag, den 11 Ende des Vormittags (mehr gegen 30 Uhr/XNUMX:XNUMX Uhr).
Aufgrund der aerologischen Bedingungen können wir keine genauen Zeiten angeben.

Treffen mit Jacques Baal, Trainer der französischen Mannschaft

Jacques BAAL springt seit 38 Jahren Fallschirm. Auf seiner Bilanz: 18 Sprünge und 000 Weltmeistertitel! Er trainiert nun seit 12 Jahren die französische Mannschaft.

Können Sie uns das französische Fallschirmspringerteam vorstellen?

„Das französische Präzisionslande- und Kunstflugteam“ besteht aus zwei Teams, einem weiblichen und einem männlichen. Jedes Team besteht aus 5 Mitgliedern. Dazu kommen noch zwei Junioren, ein Mädchen und ein Junge. Das sind 12 Personen. Wir haben auch zwei Athleten in Reserve, also insgesamt 14 Personen. Diese Teams gehörten schon immer zu den fünf besten Nationen der Welt. Bei den Damen belegten sie bei der letzten Weltmeisterschaft zwei dritte Plätze. Individuell haben wir Sportler, die besonders hervorstechen. Unter den Frauen können wir Déborah Ferrant, die amtierende Weltmeisterin in Landepräzision (PA), und Léocadie OLLIVIER DE PURY, die 2. ist, erwähnenJahrhundert im Kunstflug. Bei den Männern belegt Thomas JEANNEROT zwei 3. PlätzeJahrhundert in der Landepräzision (PA) und in der Kombination. Außerdem war er 2010 Weltmeister in der Kombination!

Wie läuft eine Ausbildung ab?

Das Training findet in definierten Zeiträumen statt, die von einer bis zu zwei aufeinanderfolgenden Wochen reichen. Während dieser Perioden ist das Ziel, jeden Tag zwischen 8 und 12 Mal zu springen. Der Tag beginnt mit dem körperlichen Aufwärmen, dann die Vorbereitung auf den Tag in Bezug auf die Ziele in den Sprüngen. Die ersten Sprünge finden in der Regel von 8 bis 12 Uhr statt und werden gegen 30 Uhr fortgesetzt, bis jeder sein Sprungvolumen absolviert hat. Zwischen jedem Sprung gibt es, je nach angestrebter Arbeit, eine Nachbesprechung mit Video und das Zusammenfalten des Fallschirms (ca. 14 bis 00 Minuten). Der Schulungstag endet mit einem Punkt über die geleistete Arbeit und der Hochrechnung am nächsten Tag. Schließlich schließt eine Sportsitzung diese Sitzung ab. All dies ist unter Wetterbedingungen, wenn der Wind zu stark ist, wenn es regnet, wenn die Wolken zu niedrig sind, kein Sprung, und dort konzentrieren wir uns auf die Arbeit am Video, die Vorbereitung der Ausrüstung und die physische Vorbereitung .

Warum haben Sie den Kurort Valmeinier in Savoyen für den Oxygenierungskurs gewählt? Welche Auswirkungen hat es auf den Körper von Athleten, in den Bergen grün zu werden?

Die Wahl des Ferienortes Valmeinier wurde aus mehreren Gründen getroffen:

  • Kontakte zu Managern, Nähe zu Tallard (Hub Frankreich)
  • Für den Empfang reserviert für uns

Die Tatsache, in der Höhe zu bleiben, sowie die durchgeführten Aktivitäten ermöglichen es uns, uns körperlich vorzubereiten, uns aber auch zu erholen und in einer privilegierten Umgebung zu sein.

Präsentation des französischen Fallschirmspringerteams

Sportler kommen aus vielen Lebensbereichen. Wir können zwei Typen unterscheiden: diejenigen, die hauptberuflich Sport treiben und die anderen!

  • Alle Vollzeitbeschäftigten haben einen militärischen Status, was zusammen mit der Tatsache, dass sie Spitzensportler im französischen Fallschirmverband sind, bedeutet, dass sie dafür abgeordnet werden.
  • Die anderen haben einen Job: Er reicht vom Erzieher bis zum Ingenieur, und sie bilden an Wochenenden und in den Ferien aus. Einige (drei von ihnen) haben einen KVP (Beruflicher Integrationsvertrag), der es ihnen ermöglicht, zusätzlich zu ihren Ferien mehr Tage für die Ausbildung zu haben. Dieser Vertrag wird mit ihrem Unternehmen, dem Ministerium und dem Bund geschlossen. Sie haben noch 20 bis 30 Tage Zeit.
Jump'n'Fly

Weltmeisterschaft für Präzisionslandung und Kunstflug 2022

Sechs historische Goldmedaillen, zwei Silber- und vier Bronzemedaillen brachten die französischen Teams von den Weltmeisterschaften im Präzisionslanden/Kunstflug zurück, die gerade in der Tschechischen Republik zu Ende gegangen sind. In den letzten Runden, wo „die Spannung war auf ihrem Höhepunkt und die Spannung unerträglich “, so Yves-Marie Guillaud, Präsident des Französischen Fallschirmverbands, konnten die Wettkämpfer der Damen- und Herrenmannschaften das von ihrem Nationaltrainer Jacques Baal gesetzte Ziel in die Tat umsetzen: angesichts der Tatsachen wieder in eine Leistungssituation zu kommen dieser Wettbewerb, der das Hauptziel der Saison war. Wette gewonnen!!
Elf französische Konkurrenten (6 Männer, 5 Frauen) kämpften um diese Weltmeistertitel.
Und das sind 12 Medaillen, die sie nach Frankreich zurückbringen.
Ganz zu schweigen von den Plätzen in den Top 10 auf sehr hohem Niveau, die bei diesen Weltmeisterschaften anwesend sind.

Mitglieder des französischen Teams, die vom 29. bis 31. Juli in Valmeinier anwesend sind:

Das French Skydiving Team besteht aus Zivilisten und Soldaten. Die sechs anwesenden Athleten sind Teil der Army of Champions und des Joinville Battalion, die vom National Center for Defense Sports (CNSD) verwaltet werden. Da die zivilen Mitglieder des Teams nach der Weltmeisterschaft keine zusätzliche berufliche Verfügbarkeit hatten, können sie leider nicht beim Jump'n'Fly anwesend sein.

  • Thomas JEANNEROT

📍 Thomas stammt ursprünglich aus Rennes und hat im Elsass seine ersten Erfahrungen gemacht. Er ist jetzt Mitglied von CERPS De Tallard (05), in den Hautes-Alpes hat Thomas 9600 Sprünge und 30 Stunden im Windkanal aufgezeichnet! Er begann 1999 im Alter von 15 Jahren mit dem Fallschirmspringen!

 🏆 Erfolge: Einzel-Weltmeister 2010, Vize-Team-Weltmeister 2021, Doppel-Team-Bronzemedaillen bei der Weltmeisterschaft 2022, Medaillengewinner in der Weltcup-Serie, 3-facher Silbermedaillengewinner und einmal Bronzemedaillengewinner bei der Europameisterschaft, vierfacher französischer Meister , 2-facher Gewinner des französischen Pokals!

  • Mathieu GUINDE

📍 Mit nur 29 Jahren hat Mathieu 4000 Sprünge auf seinem Tresen! Er begann 2009 im Alter von 16 Jahren mit dem Fallschirmspringen. Heute hat er bereits 500 Aufstiegsflüge und 30 Stunden im Windkanal absolviert. Er ist Mitglied des Parachute Club von Aix en Provence (13).

 🏆 Erfolge: Einzelweltmeister in Landepräzision (2022), 3. Platz in Einzellandepräzision und zweifache Bronzemedaillengewinnerin des Teams bei der Weltmeisterschaft 2022, zweifache Vizeweltmeisterin des Teams 2, Medaillengewinner bei der World Cup Series, dreifacher Meister von Frankreich.

  • Jean VIGNUALES

📍 Jean, 67, ist am Regionalen Schulzentrum für Fallschirmspringen im Elsass (36) lizenziert und hat nach mehr als 7000 Jahren Karriere und 18 Stunden Windkanal 30 Sprünge hinter sich.

🏆 Erfolge: 3. Platz im Einzelkunstflug und Doppel-Bronzemedaille für das Team bei der Weltmeisterschaft 2022, Vize-Europameister, fünffacher französischer Meister, zweifacher französischer Vizemeister.

  • Stephanie Texier

📍 Stéphanie ist beim CERPS De Tallard Club (05) in den Hautes-Alpes lizenziert. Mit 41 Jahren hat dieser Athlet 8000 Sprünge, 500 vertikale Flüge und 92 Stunden im Windkanal absolviert.

🏆 Erfolge: Weltmeister, 2 Bronzemedaillen bei der Weltmeisterschaft 2021, Weltcupsieger, 2 Bronzemedaillen bei der Weltmeisterschaft, Gewinner der Weltcupserie, Silbermedaille bei der Weltcupserie, Europameister, 2 Mal Vizemeister von Europa, 2 Bronzemedaillen bei der Europameisterschaft, 1 Silbermedaille international, 11-mal französischer Meister, 7-mal französischer Vizemeister, 7 Bronzemedaillen bei der französischen Meisterschaft. Sie war 2012 auch Weltmeisterin in einer anderen Disziplin als Relative Flight.

  • Léocadie OLLIVIER DE PURY

📍 Léocadie ist vom Parachute Club von Aix En Provence (13) lizenziert und ein Fallschirmspringer-Genie. 4500 Sprünge hat sie auf ihrem Konto, dazu 250 Aufstiegsflüge und 20 Stunden im Windkanal.

🏆 Erfolge: Zweifacher Einzelweltmeister im Voltigieren sowie in der Kombination und Mannschaftsweltmeister 2022, dreifacher Vizeweltmeister, 3 Bronzemedaillen bei der Weltmeisterschaft, Silber- und Bronzemedaille im Weltcup. Sie hat mehrere Mannschaftsweltmeistertitel bei Militärweltmeisterschaften, Bronzemedaille bei den World Cup Series, Europameisterin, 2-fache Vize-Europameisterin, 3 Bronzemedaillen bei Europameisterschaften, 14-fache französische Meisterin.

  • Deborah FERRAND

📍 Déborah hat mehr als 9800 Sprünge. Sie ist auch Teil des französischen Fallschirmspringerteams (EFMP) in den Disziplinen Präzisionslandung, Kunstflug, Relativflug und Paraskiing.

🏆 Erfolge: Zweifacher Einzelweltmeister in Landepräzision und Kombination und Weltmeisterschaft 2022, Einzelweltmeister in Landepräzision (2018), Weltrekordhalter in Landepräzision (2011), Weltmeister Europa (2011), Militärweltmeister (2018) und Gesamtweltcupsieger (2018). Sie hat auch eine umfangreiche Liste mit zahlreichen Medaillen (national und international) als Team.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?

Teilen Sie diesen Inhalt